Klangmassage & Kinesiologie
  • Start
  • Achtsame Klangwege
    • Peter Hess®-Klangmassage
    • Peter Hess®-Klangpädagogik KliK®
    • Baby- und Kinderklangmassage
    • Achtsamkeit und Meditation
    • Gongbad und Klangreise
    • Körpertambura®
    • Mobile Klangmassage in der Pflege
  • Kinesiologie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Preise
  • Kurse
  • Aktuelles
Bild

Braucht es eine AUSZEIT für die Seele?

22/3/2023

0 Comments

 

"Es braucht keine
AUSZEIT für die Seele wenn du lernst,
INMITTEN der Dinge zu SEIN …"



Die ACHTSAMKEITSPRAXIS für den Alltag mit ihren zahlreichen Tools, kann dir einen wundervollen Rahmen bieten, die Balance zu halten und vor allem das Leben anzunehmen, wie es jetzt gerade ist.

Im Raum für Stille und Klang unterstützen wir die Anwendungen in den Sitzungen mit Therapieklangschalen und Gongs.

Picture

Alltags-Achtsamkeitspraxis.
Entspannung. Neuordnung. Balance. Resilienz.

Meine Kollegin Birgit Amann, Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin und MBSR-Lehrerin, sowie Trainerin für Achtsamkeit beschreibt es in ihrem Beitrag der Fachzeitschrift ©KLANG-MASSAGE-THERAPIE 14/2019 wie folgt:

 
 „Die zeitliche Begrenztheit des Klangs, aus der Stille entstehend und wieder zu ihr zurückkehrend, macht den Klang zu einem besonders geeigneten Objekt der Achtsamkeit. In den von Klang begleiteten Achtsamkeitsübungen werden wir uns gewahr, was uns wirklich gut tut und welche alten Gewohnheitsmuster wir jetzt ablegen dürfen. In unserer schnelllebigen und oft reizüberfluteten Welt sind dies die kostbaren Momente, aus denen wir Kraft schöpfen und Veränderung herbeiführen können.“

 
Bei der Achtsamkeitspraxis mit Klängen zentrieren wir uns durch die bewusste Wahrnehmung der hörbaren und fühlbaren Klänge. Dabei kann der stets aktive Geist zur Ruhe kommen und wir verbinden uns mit unserem Körper. Wir üben uns darin, präsenter in uns selbst zu sein.

Bei der Achtsamkeitspraxis wie auch bei den Klangmethoden geht es im Wesentlichen darum, tieferen Kontakt mit uns selbst und zu unseren inneren Kräften herzustellen. Den gegenwärtigen Moment so bewusst und aufmerksam wie möglich zu erfassen und alles, was geschieht – äußere Umstände wie inneres Erleben – ohne Wertung und aus einer offenen und entspannten Grundhaltung heraus wahrzunehmen.

Klänge können diesen Prozess ideal unterstützen, denn sie laden uns regelrecht dazu ein, unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren und wecken häufig Gefühle von Geborgenheit und Sicherheit. Im Lauschen und Wahrnehmen der Klänge wird es für vielen Menschen meist leicht, in eine entspannte, wertfreie Präsenz zu kommen.

Die Erfahrungen des gegenwärtigen Augenblicks und somit wach und präsent für die Einzigartigkeit der Gegenwart zu sein, sind wohltuend und heilsam. Wir werden sensibler für unsere Körperempfindungen und unsere tief verwurzelten, automatisch ablaufenden Gedanken und Gefühlsmuster. Diese Sensibilität ermöglicht es uns, nicht mehr unmittelbar mit Aktivität auf die Umstände reagieren zu müssen. Es entsteht ein Raum, der es uns erlaubt, Situationen oder Probleme mit Abstand zu betrachten und Klarheit für neue, kreative Entscheidungen und Handlungen zu gewinnen.

Erfahrungen haben gezeigt, dass der mit der Achtsamkeitsübung verbundene Ausstieg aus dem „Autopiloten-Leben“ häufig unerwartete Möglichkeiten bereitstellt. Eine hilfreiche Haltung ist, sich von den eigenen Erwartungen und von dem Bedürfnis nach Resultaten zu lösen.

Klänge intensivieren die Achtsamkeit weil:

• mit ihrer Unterstützung die hin- und her schweifenden Gedanken gebündelt werden,
• der Rhythmus der Klänge und ihre unterschiedlichen Frequenzen die Wahrnehmung des Körpers erleichtern,
• mit Hilfe der Klänge verdrängte Gefühle bewusst werden und wir üben können, ihnen achtsam zu begegnen.

Mit freundlicher Genehmigung des Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V.
©KLANG-MASSAGE-THERAPIE 14/2019
ISSN 1862-4081 Offizielles Organ des Internationalen Fachverbandes Klang-Massage-Therapie e.V.

Picture

©Doris Sorgmann, Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin, Achtsamkeits- u. Meditationslehrerin, Dipl. Kinesiologin
www.dorissorgmann.com

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archiv

    March 2023
    January 2023
    December 2022
    October 2022
    August 2022
    May 2022
    January 2022
    September 2021
    August 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020

    Kategorien

    All

Home

Impressum

Datenschutz

© COPYRIGHT 2012 -  2023  by Doris Sorgmann
 ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

  • Start
  • Achtsame Klangwege
    • Peter Hess®-Klangmassage
    • Peter Hess®-Klangpädagogik KliK®
    • Baby- und Kinderklangmassage
    • Achtsamkeit und Meditation
    • Gongbad und Klangreise
    • Körpertambura®
    • Mobile Klangmassage in der Pflege
  • Kinesiologie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Preise
  • Kurse
  • Aktuelles