Die Original Peter Hess®-Klangmassage
"Nimm Dir Zeit zum Innehalten.
Durch Klang kommst Du in Verbindung mit der Weisheit deines Körpers."
- Peter Hess
"Die Klänge der Klangschalen erinnern uns daran,
dass unser innerster Kern immer heil war und heil sein wird.
Die Klänge verbinden uns mit unserem Urvertrauen."
Willkommen im Raum für Stille und Klang!
Wir beginnen mit einem kurzen Vorgespräch, um den Fokus für eine erfolgreiche Klangbehandlung zu setzen. Die Intention der Klangmassage richtet sich immer nach Deinen persönlichen Bedürfnissen!
Im Anschluss an die Klangmassage nimmst Du Dir bitte kurz Zeit zum Nachspüren, um das Erlebte auf allen Ebenen tief zu verankern. Die Peter Hess®-Klangmassage dauert ca. 1 Stunde, inkl. Vor- und Nachgespräch bzw. Nachruhephase.
Im Anschluss an die Klangmassage nimmst Du Dir bitte kurz Zeit zum Nachspüren, um das Erlebte auf allen Ebenen tief zu verankern. Die Peter Hess®-Klangmassage dauert ca. 1 Stunde, inkl. Vor- und Nachgespräch bzw. Nachruhephase.
Die Peter Hess®-Klangmassage ist eine ganzheitliche Methode,
die Körper, Geist und Seele anspricht:
|
|
Stressmanagement mit Klängen
Die Peter Hess®-Klangmethoden bieten seit über 40 Jahren eine effektive Möglichkeit für einen gesunden Umgang mit Stress. Regelmäßige Anwendungen wie z.B. die Klangmassage können dazu beitragen, typische Stresssymptome zu lindern:
- Innere Unruhe und Nervosität
- Ein- und Durchschlafprobleme
- Reizbarkeit
- Erschöpfung und verminderte Leistungsfähigkeit
- Antriebslosigkeit
- uvm.
Wie wirkt die Peter Hess®-Klangmassage?
Die Peter Hess®-Therapieklangschalen (Kopf-, Herz-, Becken- und Gelenkschale) werden in einer bewusst gewählten Reihenfolge auf oder neben dem bekleideten Körper gestellt und durch sanftes Anschlägeln in Schwingung versetzt. Bestimmte Postitionen, Techniken und Anspielrichtungen haben dabei eine besondere Wirkung auf die Regulation der Energie.
Die Vibrationen und Frequenzen, die von den klingenden Therapieklangschalen ausgehen, breiten sich nach und nach über die Haut, das Gewebe, die Organe, die Körperflüssigkeit und Körperhohlräume im gesamten Leib aus. |
Dementsprechend sensibel reagiert der Körper auf diese feine Stimulation. Die Schwingungsimpulse lockern nebenbei ganz sanft die muskulären Verspannungen, Verklebungen im Fasziengewebe, und regen die Durchblutung und den Lymphfluss an.
Eine Art 'feine Zellmassage' wirkt wohltuend und gleichzeitig vitalisierend tief in den Körper hinein. Diese angenehme, obertonreiche Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen.
"Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes,
er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang löst Spannungen,
mobilisiert die Selbstheilungskräfte
und setzt schöpferische
Energie frei."
- Peter Hess
Peter Hess gilt als Begründer der Klangschalenmassage. Er hat die Klangmassage bereits Mitte der 80er Jahre bekannt gemacht und stetig weiterentwickelt. Die Wirkung der Peter Hess®-Klangmethoden wurde in zahlreichen Studien und wissenschaftlichen Aufsätzen belegt. Forschungen und Projekte sind einsehbar auf der Seite vom: Internationalen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. |
![]()
|
Häufig gestellte Fragen zur Klangmassage:
Ist eine Klangmassage bei akuten Schmerzen sinnvoll?
Bei akutem Bandscheibenvorfall oder akuten Ischias-Beschwerden führe ich keine Klangmassage durch. Die Anwendung bei anderen Schmerzen z.B. chronischer Art besprechen wir bei der Terminvereinbarung! Eine ärztliche Abklärung ist ratsam bzw. eine Zusammenarbeit wäre wünschenswert.
Wie oft gehe ich zur KlanGMASSAGE?
Das kommt darauf an, was Du damit bezwecken willst! Möchtest Du einfach nur eine Tiefenentspannung für zwischendurch genießen, dann kannst Du einen Rhythmus von vier bis fünf Wochen anstreben. Wenn Du an einem aktuellen Thema arbeiten magst, wären kürzere Intervalle sinnvoll, 1 x wöchentlich oder 14tägig. Du entscheidest selbst welcher Abstand für Dich stimmig ist, wieviel Zeit und Kosten Du investieren magst und was Dir letztendlich gut tut!
Ist eine Klangmassage vormittags, nachmittags oder abends besser?
Eine Klangmassage ist zu jeder Tageszeit ein Gewinn. Wichtig ist, dass Du im Anschluss keine allzu anstrengenden Tätigkeiten verrichten musst, damit sich die neu gewonnene Energie gut verankern kann. Schön wäre es, wenn Du Dir nach dem Termin noch etwas Zeit für Dich nehmen kannst um nachzuspüren!
Muss ich etwas zum TErmin mitbringen, wie z.b. ein Leintuch?
Nein, Du brauchst nichts mitzubringen. Die Klangmassage findet am bekleideten Körper statt. Du bekommst von mir ausreichend Decken, Kopfkissen und spezielle Lagerungskissen bereitgestellt!
Gibt es eine Empfehlung bezüglich Kleidung?
Eine bequeme Wohlfühlkleidung ist von Vorteil, wie zB Jogginghose, T-Shirt oder Sweatshirt. Du darfst auch Deinen Schmuck, Deine Uhr und insbesondere Dein Handy vor Ort während der Anwendung ablegen!
Auf welcher Körperseite wird die Klangmassage durchgeführt?
Bei der Peter Hess®-Klangmassage beginnen wir grundsätzlich in der Bauchlage und wechseln danach in die Rückenlage. Da aber jede Anwendung individuell auf Dich abgestimmt wird, steht es Dir frei zu entscheiden ob Du in einer bestimmten Position bleiben möchtest. Letztendlich berühren die Schwingungen jede Zelle Deines Körpers, unabhängig davon wie Du liegst, auch wenn die verschiedenen Positionen natürlich ihre Berechtigung haben. Klangmassagen in der Schwangerschaft finden meist in der Seitenlage statt.