Klangmassage in der Schwangerschaft
Die Klangmassage in der Schwangerschaft fördert die Entspannung auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene, stärkt das Urvertrauen und unterstützt die harmonische Verbindung. Mama und Baby werden in geschützter Atmosphäre von heilsamen Klängen umhüllt und von sanften Schwingungen getragen.
Nach der Entbindung und der ersten Kennenlernzeit zuhause, gibt es für die junge Familie die Möglichkeit der gemeinsamen Babyklangmassage.
"Da werden Hände sein, die dich tragen, und Arme,
in denen du sicher bist, und Menschen,
die dir ohne zu Fragen zeigen, dass du willkommen bist!"
- Khalil Gibral
Babyklangmassage - Willkommen im Leben kleine Seele!
|
Die Babyklangmassage kann beruhigend wirken und den gesunden und erholsamen Schlaf fördern. Mama, (Papa) und Baby genießen die gemeinsame Zeit der Klangmassage und vertiefen dabei ihre natürliche Bindung. Im Vorgespräch wird geklärt, ob besondere Themen bei der Babyklangmassage berücksichtigt werden sollen. Geburtserfahrungen von den Eltern aber auch vom Baby werden hierbei einbezogen. |
Die heilsamen Klänge und tiefgreifenden Schwingungen der Therapieklangschalen begrüßen die kleine Seele im Leben und unterstützen sie beim Verankern im Körper. Babys lieben auch die sanften Vibrationen der Körpertambura®, deshalb steht für meine jüngsten Kunden eine ganz besondere Klangliege bereit!
Eine Einheit der Babyklangmassage dauert 35 Minuten inkl. Vor-/Nachgespräch!
Kinderklangmassage
Die Klänge und Schwingungen der Therapieklangschalen erreichen die Kinder auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Die Kinderklangmassage unterstützt unter anderem die Selbstwahrnehmung, Zentrierung, Konzentration und das Urvertrauen. Dabei wird den Kindern ein (Klang-)Raum angeboten um sich zu entspannen, loszulassen und auf sanfte Art und Weise Blockaden aufzulösen.
Die Kinderklangmassage unterstützt unter anderem die Selbstwahrnehmung, Zentrierung, Konzentration und das Urvertrauen. Dabei wird den Kindern ein (Klang-)Raum angeboten um sich zu entspannen, loszulassen und auf sanfte Art und Weise Blockaden aufzulösen.
Achtsamkeit erfahren die Kinder bei der Erdung im Stehen in der XXL-Fußklangschale. Besonders beliebt sind auch kurze und sanfte Gong-Anwendungen, sowie die Meridianharmonisierung mit Hilfe der Stimmgabeln auf ausgewählten Akupunkturpunkten.
Die Dauer der Kinderklangmassage richtet sich nach dem Alter des Kindes: 35 Minuten oder 60 Minuten!
Die Dauer der Kinderklangmassage richtet sich nach dem Alter des Kindes: 35 Minuten oder 60 Minuten!