Mobile Klangmassage in der Pflege
Erfahrungswerte bestätigen die tiefgreifende und regenerierende Wirkung der Klangmassage in der Pflege. Nach ärztlicher Absprache beginnt ein achtsames Kennenlernen der Klangschalen, entweder im Bett, im Rollstuhl oder auch auf dem Sessel.
Alle Varianten sind möglich, das Wohlfühlen steht an erster Stelle! Der Fokus in meiner Arbeit mit Menschen in Pflege- oder Seniorenheimen richtet sich nach deren aktuellen Bedürfnissen und umschließt auch das sensible Thema Palliativbegleitung.
Alle Varianten sind möglich, das Wohlfühlen steht an erster Stelle! Der Fokus in meiner Arbeit mit Menschen in Pflege- oder Seniorenheimen richtet sich nach deren aktuellen Bedürfnissen und umschließt auch das sensible Thema Palliativbegleitung.
Klangmassage vor Ort im Pflege-/Seniorenheim,
sowie in Tagesstätten und privaten Haushalten:
- Klangschalenmassage zur Förderung der Gesundheit und der Herstellung des Wohlbefindens
- Beruhigung durch sanfte obertonreiche Klänge, die mit spürbaren Schwingungen am Körper wahrgenommen werden
- Tiefenentspannung und Verbindung mit dem Urvertrauen
- Auflösen von energetischen Blockaden
- Stressabbau (u.a. Stress der durch Ängste entstanden ist, wie z.B. Änderung der Wohnsituation durch Umzug ins Heim)
- Körperwahrnehmung und Förderung der Mobilisation
Mobile Klangmassage unterwegs:
Ein Bericht über meine Mobile Klangmassage in der Pflege im ganzheitlichen Magazin 'Zwischen Erde und Himmel':

zeuh_sept_2019_sorgmann_klangmassage.pdf | |
File Size: | 5038 kb |
File Type: |