Nervensystem-freundliche und achtsamkeitsbasierte Klangarbeit ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Klang, Schwingungen und energetische Methoden nutzt, um das Nervensystem zu regulieren, innere Balance zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Es geht darum, sanft und gezielt mit dem Nervensystem zu arbeiten, um Stress zu reduzieren, die Resilienz zu stärken und ein Gefühl von Sicherheit entstehen zu lassen. Ein Bewusstsein für den eigenen Körper und Geist zu entwickeln ist dabei ein wichtiger Ansatz, wir sprechen auch von Klang-Embodiment. Wie kannst Du Dir eine nervensystem-freundliche und achtsamkeitsbasierte Klangsitzung nun vorstellen? Um einen sicheren Rahmen dafür zu gewährleisten, legen wir den Fokus auf ein sanftes Ankommen im sicheren Raum mit unterstützenden Methoden wie z.B. somatischen Übungen oder Achtsamkeitsübungen. So lernst Du zuerst Deinen eigenen inneren sicheren Raum kennen. Die Klangsitzung orientiert sich immer nach Deinen persönlichen Bedürfnissen! Wir integrieren dabei Erkenntnisse der Neurowissenschaften, insbesondere der Polyvagal-Theorie, um eine gesunde Regulation des autonomen Nervensystems zu fördern. Mir ist der Ansatz der Selbstwirksamkeit besonders wichtig! So kannst Du im Alltag stets Deine hier kennengelernten Anker für Dich nutzen. Das Ziel ist eine gesunde Stressbewältigung für Dich, auch außerhalb meines Raumes! |
Archiv
März 2025
Kategorien
|