Klangmassage & Kinesiologie
  • Start
  • Achtsame Klangwege
    • Peter Hess®-Klangmassage
    • Peter Hess®-Klangpädagogik KliK®
    • Gongbad und Klangreise
    • Achtsamkeit und Meditation
    • Baby- und Kinderklangmassage
    • Körpertambura®
    • Mobile Klangmassage in der Pflege
  • Kinesiologie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Preise
  • Aktuelles
Bild

Achtsamkeits- und Meditationspraxis im Murtal

12/8/2022

0 Comments

 
Das Wort Meditation leitet sich aus dem lateinischen Begriff  „medi“ bzw. „meditare" ab und bedeutet so viel wie „sich in der Mitte ausrichten", bzw.  „beachten, nachsinnen, nachdenken".

In verschiedenen Kulturen haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche meditative Techniken herausgebildet. Meist wird unter dem Überbegriff Meditation eine reine Entspannungsmethode verstanden, aber nicht immer ist das sofort der Fall.

Meditation löst zwar Entspannungsreaktionen im Körper aus, erfordert aber viel körperliche und geistige Präsenz. Es geht in der Meditation darum, sich zu sammeln, den Geist zu beruhigen, fokussiert zu sein, und zu erkennen wie Gedanken und Gefühle sich gegenseitig beeinflussen.
Die Achtsamkeist- und Meditationspraxis lehrt uns, einen achtsamen und heilsamen Umgang mit uns und unserem Umfeld zu leben, z.B. durch Entwicklung von Geduld, Gelassenheit, Mitgefühl, Freundlichkeit, Klarheit, Akzeptanz usw.

Die positive Wirkweise wurde in unzähligen Studien wissenschaftlich erforscht, insbesondere durch das  MBSR-Programm von Professor  Jon Kabat-Zinn, welches ursprünglich im klinischen Bereich für Schmerzpatienten entwickelt wurde.
Mittlerweile wird MBSR („Mindfulness-Based-Stress-Reduction“ übersetzt „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“), weltweit unterrichtet. Das Programm richtet sich an Menschen die unter starker Belastung stehen, unter Schmerzen oder schweren chronischen Erkrankungen leiden, sowie Menschen die beruflich oder privat unter Stress stehen oder Burn-Out gefährdet sind. Die Kernübungen sind u.a. die Atem-Meditation, das Achtsamkeits-Yoga, die Körpermeditation, der Body-Scan.

Im „Raum für Stille und Klang“ verbinden wir diese verschiedenen Techniken mit den heilsamen Klängen der Therapieklangschalen und Gongs und schulen somit unsere Achtsamkeit und Entspannung.

Ich freue mich auf ein gemeinsames Praktizieren mit Euch!

©Doris Sorgmann, Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin, Achtsamkeits- u. Meditationslehrerin, Dipl. Kinesiologin
www.dorissorgmann.com


Bild
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Archiv

    March 2023
    January 2023
    December 2022
    October 2022
    August 2022
    May 2022
    January 2022
    September 2021
    August 2021
    May 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020

    Kategorien

    All

Home

Impressum

Datenschutz

© COPYRIGHT 2012 -  2023  by Doris Sorgmann
 ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

  • Start
  • Achtsame Klangwege
    • Peter Hess®-Klangmassage
    • Peter Hess®-Klangpädagogik KliK®
    • Gongbad und Klangreise
    • Achtsamkeit und Meditation
    • Baby- und Kinderklangmassage
    • Körpertambura®
    • Mobile Klangmassage in der Pflege
  • Kinesiologie
  • Über mich
  • Kontakt
    • Preise
  • Aktuelles